|
|
Jagdstaffel 19 (Jasta 19) im
Kriegsjahr 1917

Bei der Jagdstaffel 19 im Jahr 1917
Die Jagdstaffel
19 wurde am
25.10.1916 aufgestellt und existierte bis Kriegsende.
-
Obiges Foto zeigt die Feier der Staffel wegen der Verleihung des
Hausordens der Hohenzollern
für den Staffelführer Oberleutnant Erich Hahn am 23.06.1917 in St.
Fergeux.
Die anderen Gäste sind von einer in der Nähe liegenden Fliegerabteilung.

Leutnant Hans Henkel (P) in seiner Albatros D.III
bei der Jagdstaffel 19. Es ist die letzte Kriegsformation für den
ehemalige Wüstenflieger der FA 300 Pascha. Am 07.04.1917 verlässt er
die Jasta 19 Richtung Heimat um seine Erfahrungen bei LVG Werken zur
Verfügung zu stellen. Zudem kann angenommen werden, dass seine Zeit in
Palästina gesundheitliche Probleme nach sich zog.

Unteroffizier Martin Mallmann (P), Flugzeugführer bei der Jagdstaffel 19
posiert hier vor seinem 2. Luftsieg am 19.09.1917 in der Nähe von
Villers-devant-le-Thour. Im Hintergrund der besiegte Feind, eine
Caudron G4 mit dem Namen "Lou-Lou", geflogen von der franz. Besatzung,
Corp. Georges Abraham (Pilot) und Gefr. Jacques Mauvillier (Beobachter).
Beide gerieten in Gefangenschaft. Am 07.12.1917 war es wieder eine
Caudron, die zu seinem 3. Luftsieg führte. Am 19.01.1918 starb Martin
Mallmann im Luftkampf. Er wurde nur 25 Jahr alt. |